|   
            
        
        „Lachen reinigt die Seele und wenn man lacht, bekommt man Lachen 
        zurück“. 
        
        Afrikanisches
        Sprichwort - Patrick Prinz von Ghana
 Wir verhalten uns 
        im Sinne des Friedensgedanken, der Wertschätzung gegenüber anderen und 
        respektieren Unterschiedlichkeiten der Menschen. 
        Lachen ist 
        universell – es spielt weder Sprache, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, 
        Herkunft, politische Zugehörigkeit eine Rolle. 
        Wir lachen über 
        uns selbst und miteinander – es geht niemals um aus- oder 
        verlachen! Wir machen uns 
        nicht lustig über Schwächen und erzählen auch keine Witze auf Kosten von 
        anderen Personen. 
        Wir unterstützen 
        Menschen Ihr Potential an Lachen und Lebensfreude zu fördern. 
        Persönliche Daten 
        und Informationen werden vertraulich behandelt. 
        Für 
        LachclubleiterInnen ist es abgesehen von der Lachyoga-Ausbildung 
        vorteilhaft, wenn er/sie Erfahrungen, Ausbildungen aus einem sozialem, 
        pädagogischen, therapeutischen Umfeld oder/und auch aus dem 
        Trainingsbereich mitbringt. 
        Weiters 
        verpflichtet sich jeder Lachclubleiter und jede Person, die Lachyoga 
        verbreitet, diese Methode NICHT als Ersatz für Therapie oder 
        ärztliche Behandlung anzubieten. 
        Folgender Hinweis 
        ist essentiell für alle, die Lachyogaübungen anderen 
        anbieten oder in Lachclubs ausüben: 
        
        Lachyoga ist kein Ersatz für Psychotherapie oder ärztliche Behandlung. 
        Es ist eine präventive Maßnahme und kann eine unterstützende 
        Begleitmaßnahme sein. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer Behandlung 
        befinden, oder eine Psychotherapie machen, halten Sie bitte vorab mit 
        Ihrem Arzt bzw. Therapeuten Rücksprache. Bei Schwangerschaft sowie kurz 
        nach einer Operation, unbehandelten hohen Blutdruck, Schnupfen, Husten, 
        Heiserkeit bzw. Viruserkrankungen, 
        
        Angina Pectoris, Glaukom, Bruch- und Vorfallerkrankungen des Unterleibs, 
        Bandscheibenvorfall ist an einer Teilnahme abzuraten.
        Die Teilnahme erfolgt in jedem Fall 
        in Eigenverantwortung. 
        Diese Information 
        soll ausnahmslos an ALLE Teilnehmer kommuniziert werden. 
          
        „Das 
        Wesen des Humors ist Empfindsamkeit, warmes, zartes Mitgefühl mit allen 
        Formen des Daseins." 
        
        Thomas Carlyle
 
 
 |